Sprache auswählen

Keilanker KDK

Keilanker KDK

Prospekt

mime pdf

KDK_DE_01.pdf (577.6KB)

Keilanker KDK, galvanisch- oder feuerverzinkt und in Edelstahl A4, mit europäischer Zulassung für gerissenen und ungerissenen Beton.

Wirkungsweise:

Der Keilanker wird in das Bohrloch eingeschlagen, wobei der Spreizclip durch Eigenspannung an der Bohrlochwandung anliegt. Beim Anziehen der Mutter zieht sich der Konus in den Spreizclip, spreizt diesen und verpresst ihn gegen den Baustoff.

Anwendungsgebiete:

Der Keilanker eignet sich zur Durchsteckmontage unter anderem für Winkelprofile, Schienen, Konsolen, Holzbalken und Fassaden-Unterkonstruktionen.

Eigenschaften:

  • Geringen Bohraufwand
  • Schnelle Montage
  • Ideal für Durchsteckmontage

Kontakt

Telefon-Nr.: 06301 / 320 10 – 0
Fax: 06301 / 320 10 – 24

E-Mail: info@kalm.de
Internet: www.kalm.de

 

Unsere Öffnungszeiten

Mo, Di: 08.00 - 16.00
Mi, Do: 08.00 - 16.00

Fr: 08.00 - 14.00

Adresse

K-A-L-M Befestigungssysteme GmbH

Marie-Curie-Straße 5
67661 Kaiserslautern
Deutschland