Sprache auswählen

Verbundanker VPK-SF

Verbundanker VPK-SF styrolfrei, Zulassung ETA-08/0231

vpk sfm 20 424a 

Zugelassen zur Verankerung in ungerissenem Beton in Verbindung mit K-A-L-M-Ankerstangen der Ausführungen: galvanisch verzinkt ASK, feuerverzinkt ASK-F, Edelstahl A4 ASK-E und Edelstahl hochkorrosionsbeständig 1.4529 ASK-H.

Wirkungsweise:

Die Verbundankerpatrone besteht aus einem Glasrohr das mit einer Harzmischung, grobem Quarzsand und einem mit Härterpulver gefüllten Innenrohr konfektioniert ist. Die Ankerstange wird mittels eines Bohrgerätes in das Bohrloch schlagend, drehend eingeführt. Bei diesem Vorgang werden die Glasrohre zerstört. Der Quarzsand zermahlt die Glassplitter und vermischt das Harz mit dem Härter homogen. Das Gemisch füllt den Raum zwischen dem Befestigungselement und der Bohrlochwand aus. Nach Aushärten des Gemisches kann die Ankerstange mit der angegebenen Last beansprucht werden.

Anwendungsgebiete:

Zur Verankerung schwerer Lasten in ungerissenem Beton z.B. Hochregale, Leitplanken, Lärmschutzwände, Fassaden, Maschinen, Geländer usw. in trockenen-, feuchten- und aggressiv-feuchten Umgebungen, wie Chlor- oder Salzwasser.

Eigenschaften: Verbundanker sind besonders geeignet für das Aufbringen hoher Lastwerte bei geringen Rand- und Achsabständen, da sie spreizdruckfrei verankern. Sie sind in trockenem und feuchtem Untergrund einsetzbar, sowie kostengünstig und rationell bei Reihenmontagen.

 

Typ Bohrer-Ø Bohrtiefe Artikel-Nr. VPE
   [mm]  [mm]   [St.]
VPK-SF M8 10 80 123 08 000 10/200 
VPK-SF M10 12 90 123 10 000 10/200
VPK-SF M12 14 110 123 12 000 10/200
VPK-SF M14* 16 120 123 14 000  10/200
VPK-SF M16 18 125 123 16 000  10/200 
VPK-SF M20 25 170 123 20 000 5/50
VPK-SF M24 28 210 123 24 000 5/50
VPK-SF M30* 35 280 121 30 000 5/25
*Nicht Bestandteil
der Zulassung
       

 

Prospekt
VPK-SF.pdf (1.22MB)

Zulassung
VPK-SF__DE__ETA-08-0231.pdf (965.24KB)

Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.